Mit der Teilnahme an diesem Lehrgang sind Sie in der Lage, als Ausbilder für Krane gemäß DGUV Grundsatz 309-003 und DGUV Vorschrift 52 Kranführer eigenverantwortlich und fachgerecht auszubilden. Dies gilt auch für gerätebezogene Einweisungen, sowie die jährlich durchzuführenden Sicherheitsunterweisungen.

Die Aufgabe von Ausbildern für Kranführern ist es im Wesentlichen, das Bedienpersonal vollumfänglich auf die zu erwartenden Aufgaben vorzubereiten. Dies geschieht in der Regel durch eine fundierte Grundausbildung, deren Inhalte sich an den Vorgaben der berufsgenossenschaftlichen Regelwerke orientiert.

Wir unterstützen Sie mit unserem Ausbilder-Seminar dahingehend. In unserem 5-tägigen Fachlehrgang zeigen wir, wie man Ausbildung zeitlich und inhaltlich gestaltet, erfolgreich das von den Kranführern benötigte Wissen transferiert, sowie sinnvolle Praxisübungen, die nachhaltig wirken, durchführt.

Ebenso Bestandteil unserer Ausbildung ist die Umsetzung für die Durchführung bewährter Maßnahmen zur Weiterbildung, bzw. dem eigentlichen Wissenserhalt.

Die ausgebildeten Trainer für Kranbediener werden während des Seminars mit allem notwendigen Schulungs-Equipment ausgestattet, das für eine gewissenhafte Ausbildung Bedingung ist. Dies sind Seminarunterlagen in Papier- und Dateiform (veränderbar), technische Unterlagen, Fragenkataloge, Leitfaden, Eingangs– und Abschlusstests, sowie diverse PPT-Präsentationen.

Inhalt:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Planung und Zeitrahmen
  • Zielgruppenanalyse
  • Seminargestaltung
  • UVV, TRBS, BetrSichV
  • Einzel– und Gruppenübungen
  • Richtiges Präsentieren
  • Struktureller Aufbau
  • Seminarunterlagen
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Vorteilhafte Praxisübungen
  • Prüfungen u.v.a.

Rechtlicher Hintergrund:

  • BetrSichV
  • DGUV Grundsatz 309-003
  • TRBS 1116

Dauer:

5 Tage

Zielgruppe:

Als relevanter Teilnehmerkreis für das Seminar gelten Ausbilder, Multiplikatoren und Kranbediener, die verantwortlich für die Kranausbildung sind.

Ausbildungsform:

Theoretische Ausbildung mit praktischen Anteilen.

Prüfung:

Theoretische und praktische Prüfung, sowie Lehrprobe.

Abschluss:

Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat und eine Ausbilderkarte.

Bitte Beachten: Den Lehrgang "Ausbilder für Kranführer" bieten wir nicht in der Inhouse-Variante an, sondern ausschließlich als offene Veranstaltung. Die nächsten Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender.