
Die wohl bedeutungsvollste Schulung für Kranführer ist die jährliche Unterweisung. Gerne wird übersehen, wie wichtig es ist, die Mitarbeiter immer wieder zu sensibilisieren, welchen Gefahren sie selbst ausgesetzt sind und wie sie andere gefährden.
Aus diesem Grund hat sich dort, wo qualifizierte Unterweisungen durchgeführt wurden, auch der Erfolg eingestellt. Die Mitarbeiter verhalten sich gefahrenbewusster, so dass Unfälle in der Summe reduziert oder gar vermieden werden können.
Die jährliche Unterweisung bei den Krandienstleistern wird intern jedoch sehr unterschiedlich gehandhabt. Es gibt bedauerlicherweise auch keinen Leitfaden oder eine aussagekräftige Empfehlung seitens der Berufsgenossenschaften, die diese Ausbildung regelt. Außerdem haben viele Verantwortliche nicht genügend Zeit, um eine qualifizierte, jährliche Unterweisung vorzubereiten bei der Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter ergänzt, aufgefrischt oder gefestigt werden.
Wir erstellen eine bedarfsgerechte Unterweisung, welche im Vorfeld mit Ihnen inhaltlich zusammengestellt wird. So können auch Teile ihrer Gefährdungsbeurteilung, bzw. aktuelle Schwerpunkte für den Lehrgang berücksichtigt werden.
Inhalt:
- Allgemeine und rechtliche Grundlagen
- Gesetzliche Änderungen
- Sicherheit des Kranführers
- Der Kranbetrieb
- Betriebliche Vorschriften und Anweisungen
- Gefahrenquelle Fahrzeugkran
- Anschlagen von Lasten
- Gefährdungsbeurteilung
- Technische Neuerungen
Rechtlicher Hintergrund:
- BetrSichV, § 12
- ArbSchG, § 12
- DGUV Vorschrift 1, § 4
Dauer:
1 Tag
Zielgruppe:
Als relevanter Teilnehmerkreis für das Seminar gilt das Bedienpersonal für Fahrzeugkrane.
Ausbildungsform:
Theoretische Ausbildung.
Prüfung:
Wissenstandsabfrage in Form eines Arbeitsblatts.
Abschluss:
Nach Besuch der Unterweisung erhalten die Teilnehmer ein Sammelzertifikat.
Bitte Beachten: Den Lehrgang "Jährliche Unterweisung" bieten wir ausschließlich in der Inhouse-Variante an. D. h., zu ihrem Wunschtermin findet die gewählte Ausbildung bei Ihnen vor Ort statt. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, welches passgenau auf die Bedürfnisse ihrer Firma zugeschnitten ist. Einen schnellen Überblick von den zu erwartenden Seminarkosten erhalten erhalten Sie mit unserem Gebührenrechner für Inhouse-Seminare am Ende dieser Seite.